Der Begriff Burnout wird zunehmend im Zusammenhang mit hohen Arbeitsbelastungen und fehlendem Ausgleich verwendet.
In diesem Seminar wird das Phänomen des „Ausbrennens“ näher betrachtet, die persönliche Tendenz in diese Richtung analysiert und mögliche Wege zur Prävention erarbeitet.
Ziel
Wissenserweiterung zum Thema Burnout
Sensibilisierung für erste Anzeichen des Ausbrennens bei sich und anderen
Erarbeitung individueller Strategien zum Schutz vor und im Umgang mit Burnout
Erhöhung der individuellen Achtsamkeit
Inhalt
Was ist Burnout? Wie entsteht es? Woran erkenne ich es?
Warum brennen Menschen aus?
Die gesunde Identität einer Person
Herausfiltern individueller Ressourcen
Bewegung und Entspannung als Schlüsselelemente in der Burnout- Prävention
Zeit für mich
Ihr Nutzen
Erhöhte Achtsamkeit für sich selbst und andere
Anwendbare Strategien für ein effektives Selbstmanagement
Früherkennung und rechtzeitiges Gegensteuern
Erhalt der Arbeitsfähigkeit
Steigerung der Lebensqualität
Zielgruppe
Führungskräfte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Umfang
Tagesseminar
Vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein telefonisches Vorgespräch!