Der technische Fortschritt ermöglicht es, immer mehr Aufgaben in immer kürzerer Zeit zu erledigen. Termin- und Leistungsdruck gehören mittlerweile zum Business-Alltag und viele Menschen haben das Gefühl, keine oder zu wenig Zeit zu haben.
Nach einer ausführlichen Situationsanalyse werden verschiede Methoden des Zeitmanagements vorgestellt und individuelle Ressourcen der persönlichen Arbeitsorganisation herausgearbeitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in diesen Seminaren befähigt Prioritäten zu setzen, um die zur Verfügung stehende Zeit sinnvoll und effektiv zu nutzen.
Ziel
Entwicklung eines realistischen Zeitbewusstseins
Gezielte Anwendung spezieller Techniken des Zeitmanagements
Verbesserung der persönlichen Arbeitsorganisation
Wissen, wie Zeit und Kräfte gezielt eingesetzt werden für das, was Priorität hat
Hilfe zur Selbsthilfe im Berufsalltag
Inhalt
Strategien für einen geordneten Tagesablauf
Planung mit System
Selbstmanagement
Unterstützung und Netzwerk
Arbeitserleichterung durch stressvermeidende Einstellungen
Teaminterne Ressourcen
„Mach mal Pause!“ - Entspannung und mentale Aktivierung
Ihr Nutzen
Bewusster Umgang mit der Zeit und gezielter Einsatz der Energie
Erhöhung der Arbeitsproduktivität
Verbesserung der Lebensqualität
Zielgruppe
Führungskräfte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Umfang
Zwei Tagesseminare im zeitlichen Versatz von vier bis sechs Wochen
Idealerweise im Zeitraum zwischen den Seminaren pro Teilnehmer ein Einzelcoaching zur Aktivierung individueller Ressourcen
Vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein telefonisches Vorgespräch!